Kakaobutter in der Kosmetik

Das helle Pflanzenfett, das neben dem Pulver aus Kakaobohnen gewonnen wird, ist für die Kosmetik besonders interessant. Das reichhaltige Fett spendet Feuchtigkeit und stellt somit ein natürlich nahrhaftes Mittel gegen trockene Haut und spröde Lippen dar. Kakaobutter findet man zum Beispiel in Anti-Aging-Produkten, Körperlotionen, Shampoos und Seifen, da sie Haut und Haare geschmeidig macht.
Kakao als Kaffee-Alternative

Für diejenigen, die keinen Kaffee mögen, bietet sich ein kakaohaltiges Getränk als leichtere Alternative an. Das enthaltene Theobromin wirkt, ähnlich dem Koffein in Kaffee, belebend und macht wach. Auch Kindern, die noch keinen Kaffee trinken sollten, kann stattdessen Kakao gegeben werden. Die Zubereitung ist dabei ebenso kinderleicht. Sie benötigen nur warme Milch und Kakaopulver, die […]
Kakao zum Backen

Kakao ist beim Backen vielseitig einsetzbar. Man verwendet ihn beispielweise, um Kuchenteig dunkel einzufärben, wofür schon ein Teelöffel Kakaopulver genügt. Wenn Sie zusätzlich zur Farbe einen schokoladigen Geschmack erreichen wollen, empfehlen wir mindestens drei Teelöffel. Kakao harmoniert außerdem sehr gut mit Zimt, Vanille und auch Cayennepfeffer. Auch zum Verzieren von Gebäck oder als Topping auf […]
Schokolade

Sprechen wir von Kakao ist meisten das Pulver gemeint, aber auch die Kakaobutter, die man aus der Bohne gewinnt, ist ein wichtiges Produkt. Beide zusammen bilden nämlich die Basis für die allseits geliebte Schokolade. Ob als Tafel, Pralinen oder in flüssiger Form als Getränk, die Leute sind verrückt nach ihr. Zwei Drittel aller Kakaobohnen werden […]