
Wirkung von Schwarzkümmelöl
Da Schwarzkümmel das Immunsystem stärkt, wird er gerne zur Behandlung von Allergien und Immunschwäche eingesetzt. In den Wechseljahren kann das
Daftar link situs slot deposit qris resmi di Indonesia
Schonend Getrockneter Schwarzkümmel
z.B. als Gewürz zu verschiedenen Gerichten
Schwarzkümmel (auch römischer Koriander genannt) gehört zur Art der Hahnenfußgewächse und ist somit mit vielen heimischen Kräutern (z.B. Kuhschelle oder Scharbockskraut) verwandt, allerding nicht mit dem echten Kümmel oder dem Kreuzkümmel.
Schwarzkümmel stammt ursprünglich aus Kleinasien, der heutigen Türkei und Irak. Durch den Handel kam der Schwarzkümmel bis nach Indien und wächst dort heute sogar wild. Etwas schwieriger zu finden ist er in Europa. In Griechenland oder Italien wächst er teilweise in Ufernähe oder in landwirtschaftlichen Gebieten.
Genutzt wird Schwarzkümmel als Gewürz und als Heilkraut. Die ätherischen Öle wirken sich vielseitig positiv auf den Körper aus. Es wirkt z.B. entzündungshemmend, antibakteriell, hilft bei Magenbeschwerden, Gallwegs-Störungen, Schuppenflechte, Diabetes, Gelenkschmerzen, Bluthochdruck, Pilzinfektionen und Krebs. Außerdem soll er Zecken abschrecken, Schwangerschaftsbeschwerden lindern, die Verdauung fördern und schleimlösend wirken.
Ansonsten werden die Körner (gemahlen oder ganz) des Schwarzkümmels in orientalischen und asiatischen Rezepten oder auch Gewürzmischungen verwendet. Das nussige, leicht pfeffrige Aroma passt besonders gut zu Gemüse, Geflügel, Lamm oder aber auf Fladenbroten oder anderem Gebäck. Manchmal wird er sogar zu Kaffee gereicht, damit dieser würziger und aromatischer schmeckt.
Mehr Informationen finden Sie hier!
Schwarzkümmel enthält einen großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wie z.B. Linolsäure, die nicht vom Körper selber hergestellt werden können, aber dennoch essentiell sind.
Thymochion und Thymohydrochinon zählen zu den wichtigsten Wirkstoffen im Schwarzkümmel und werden zur Behandlung und Vorbeugung z.B. von Diabetes, Asthma, Bluthochdruck, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Hauterkrankungen und Rheuma verwendet.
Da Schwarzkümmel das Immunsystem stärkt, wird er gerne zur Behandlung von Allergien und Immunschwäche eingesetzt. In den Wechseljahren kann das
Damit Schwarzkümmel mehrere Monate haltbar bleibt empfiehlt es sich, wie bei den meisten Gewürzen, die Samen kühl, dunkel und trocken
Schwarzkümmel wird bei Gärtnern wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und seiner schönen Blüten immer beliebter. Mit etwas Geduld und Sorgfalt kann
Schwarzkümmel kann in der Küche vielfältig verwendet werden. Allerdings sollte man nur die Samen und das Öl nutzen, denn die
Verpassen Sie keine neuen Produkte.