Beschreibung
Herkunft
Gummi Arabicum stammt aus den wildwachsenden Akazienbäumen im zentralafrikanischem ,,Gummigürtel“.
Dieser erstreckt sich von Senegal bis hin zu Äthiopien südlich der Sahara.
Sudan, Tschad und Nigeria sind Hauptlieferländer.
Anwendung
SÜSSWAREN
Gummi Arabicum ist Texturgeber, Barriere und Filmbildner in Süßwaren. Für Kaugummis und Dragee Waren wird es als Überzugs- und Glanzmittel genutzt.
FEINKOST
Für Milchprodukte, Soßen oder Desserts nutzt man es als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator
KOSMETIK
In der Kosmetik wird es als Emulgator, Stabilisator Verdickungsmittel sowie auch Texturgeber für Cremes, Lotionen, Masken und dekorative Kosmetik genutzt.
TECHNISCHE ANWENDUNGEN
In der Technik findet es seine Anwendung als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator für Tinten, Farben und als Verkapselungsmittel für Farbpigmente. Wird auch als Adhäsiv für Pyrotechnik und Zigarettenpapier verwendet.
GETRÄNKE & AROMEN
In Smoothies, Softgetränken oder Cocktails findet man es als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator. Es ist ein Trägerstoff und Verkapselungsmittel für Aromatisierte Emulsionskonzentrate und sprühgetrocknete Aromen.
OENOLOGIE & BIERPRODUKTE
Gummi Arabicum ist Klärmittel und Stabilisator für Weine. Auch bei Biermischgetränken nutzt man es als Stabilisator und Emulgator.
PHARMA
In der Pharmaindustrie dient es als Filmbildner, Überzugsmittel und Bindemittel für Tabletten, Dragees, Pastillen und Kapseln. Gummi Arabicum ist auch Stabilisator für medizinische Suspensionen und Emulsionen
Qualitäten
QUICK GUM
Quick Gum ist ein Gereinigtes, homogenisiertes und schnelllösliches Gummi Arabicum Pulver. . Es ist in maßgeschneiderten aber auch standardisierten Qualitäten erhältlich. Es lässt sich leicht dosieren sowie gut lagern und ist auch leicht einsetzbar.
MECHANISCHES PULVER
Mechanisches Pulver ist Vermahlenes Gummi Arabicum das auf den Akaziensorten Acacia Senegal oder Acacia Seyal basiert.
STÜCKE ODER GRANULAT
Gummi Arabicum ist auch in Stücken oder als Granulat aus den Akaziensorten Acacia Senegal oder Acacia Seyal erhältlich.
HERKUNFT
Gummi Arabicum stammt aus den wildwachsenden Akazienbäumen im zentralafrikanischem ,,Gummigürtel“. Dieser erstreckt sich von Senegal bis hin zu Äthiopien südlich der Sahara. Sudan, Tschad und Nigeria sind Hauptlieferländer.