
Wellness Tee
In Vietnam und Thailand ist Butterfly Tee, auch als Anchan bekannt, ein typisches lokales Getränk und wird häufig nach dem
Daftar link situs slot deposit qris resmi di Indonesia
Schonend getrocknete Blüten der Schmetterlingserbse
Die getrockneten Blüten der Clitoria ternatea, auch Blaue Klitorie oder Schmetterlingserbse genannt, werden zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet. In den tropischen Regionen Asiens, die optimale Wachstumsbedingungen bieten, gilt die Pflanze als wertvolle Heilpflanze. Eine besondere Eigenschaft der Blüte ist ihre leuchtend blaue Färbung. In Südostasien nutzt man sie daher schon seit Jahrhunderten als Farbstoffe, zum Beispiel in der thailändischen Süßspeise „Pulut Inti“ oder im malaysischen „Kuhi Ketan“.
In der Europäischen Union fallen die Blüten der Blauen Schmetterlingserbse unter die Novel-Food-Verordnung und sind nur als Nahrungsergänzung zugelassen, nicht aber beispielsweise als loser Tee. Das Produkt ist innerhalb der Europäischen Union daher kein zugelassenes Lebensmittel.
Mehr Informationen finden Sie hier!
Clitoria ternatea wirkt antimikrobiell, antidiabetisch sowie entzündungshemmend. Auch bei Menschen mit Alzheimer oder Parkinson hat die Pflanze positive Auswirkungen gezeigt.
Die heilende Wirkung der Schmetterlingserbse nutzt man schon seit Jahrhunderten in der Ayurveda, einer traditionellen indischen Heilkunst. Nach der ayurvedischen Lehre stärkt die Pflanze Geist und Intellekt.
Sowohl in der westlichen Medizin als auch in der Ayurveda wird der Pflanze eine angstlösende und beruhigende Wirkung zugesprochen, die u.a. bei Schlafstörungen helfen soll.
Dem Tee wird nachgesagt, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern, was das Haar stärkt und dem Ergrauen vorbeugt. Er verbessertert den Blutfluss der Kapillaren und die Qualität der Sehschärfe und soll Nachtblindheit verringern.
In Vietnam und Thailand ist Butterfly Tee, auch als Anchan bekannt, ein typisches lokales Getränk und wird häufig nach dem
Kochen Sie zunächst eine kräftige Tasse Butterfly Blue Tea (wahlweise auch mit Zitronenmelisse) und lassen Sie diese vollständig abkühlen. Sobald die Farbe kräftig genug ist, abseihen und den Tee von den Blüten trennen.
Besonders beliebt ist der Tee zum Mixen beeindruckender Cocktails, die mit Farbwechseln überraschen. Tee kann dem Getränk in Form von
Verpassen Sie keine neuen Produkte.