Beschreibung
WISSENSWERTES ÜBER HIMBEEREN
Himbeeren sind nicht nur super lecker und der perfekte Snack für zwischendurch, sondern auch außerordentlich gesund. Die Sträucher mit den rosaroten Beeren wurden bereits im Mittelalter in Klostergärten angebaut und das aus gutem Grund. Denn sowohl die Früchte als auch die Blätter der Sträucher sind vielseitig einsetzbar. Schon damals wurden sie als Heilmittel genutzt und zur Vorbeugung diverser Erkrankungen verwendet. Die Himbeeren, wie wir sie heute kennen und lieben, entwickelten sich aus den europäischen Waldhimbeeren und gehören noch immer zu den gesündesten Früchten überhaupt. Egal ob frisch vom Strauch, gefriergetrocknet oder tiefgefroren, die süßen Beeren sind ein wahrer Genuss im Joghurt, als Milch Shake, auf Vanille Eis, im Kuchen oder im Müsli.
Aus Botanischer Sicht handelt es sich hierbei um Sammelsteinfrüchte und nicht um Beeren. Sie gehören zu den ältesten Kulturfrüchten Deutschlands und wachsen wie Brombeeren an Sträuchern, die 60 cm bis 2 m hoch werden können. Geerntet werden die rosafarbenen Beeren von Juli bis in den späten Herbst.
Nach der Ernte werden die reifen Himbeeren direkt tiefgefroren. Bei dem Vakuumverfahren wird der Himbeere der größte Teil der Feuchtigkeit entzogen (Sublimation). Der große Vorteil dieser Gefriertrocknung ist, dass alle Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffe und das Aroma fast vollständig erhalten bleiben. Dieses Verfahren ist besonders schonend und wird vor allem ohne chemische Zusätze durchgeführt.