Anstatt den übriggebliebenen Kaffeesatz im Hausmüll zu entsorgen, können Sie ihn als Dünger für Gartenpflanzen einsetzen. Der hohe Gehalt an organisch gebundenem Stickstoff und weiteren Mineralstoffen wie Kalium und Phosphor fördern die Pflanzenentwicklung hervorragend. Kaffee hat einen leicht sauren pH-Wert, deshalb eignet er sich ideal zum Düngen von Hortensien, Rhododendren, Heidelbeeren und anderen Pflanzen, die saure, humose Böden lieben.
Zimmerpflanzen sollten Sie allerdings nicht mit Kaffeesatz düngen, da er nicht vollständig zersetzt wird und zu schimmeln beginnt. Stattdessen eignet sich mit Wasser verdünnter, kalter Kaffee zum Gießen.