Schwarzkümmel wird bei Gärtnern wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und seiner schönen Blüten immer beliebter. Mit etwas Geduld und Sorgfalt kann hier auch die Hahnenfußpflanze wachsen.
Damit der Schwarzkümmel optimal wachsen kann, braucht er einen sonnigen und warmen Standort. Der Boden sollte gut entwässert und belüftet sein, um Staunässe zu vermeiden. Der Boden sollte außerdem leicht alkalisch bis neutral sein (pH-Wert um 7).
Schwarzkümmel kann von März bis April in einer Tiefe von etwa 1 bis 2 cm ins Freiland gesät werden. Die Wurzeln breiten sich seitlich aus, weshalb ein Abstand von etwa 20 cm zwischen den Samen empfehlenswert ist. Nach 21 Tagen sollte der Samen dann keimen. Du solltest nicht zu viel gießen. Kurzfristige Trockenheit übersteht Schwarzkümmel recht gut.
Ab Anfang September können die schwarzen Samen geerntet werden. Die Samen sollten dann schwarzbraun gefärbt sein. Durch die Restfeuchte in den Samen müssen diese nach der Ernte einige Tage nachtrocknen.