Gummi Arabicum - Hashab

Gummi Arabicum ist ein natürlicher, pflanzlicher Rohstoff, der aus dem Harz afrikanischer Akazienbäume gewonnen wird. Die einzigartige Multifunktionalität des Hydrokolloides bietet ein weites Spektrum in der industriellen Anwendung. Man nutzt seine hervorragenden stabilisierenden- und suspensionierenden Eigenschaften für Getränke bzw. Getränke-Emulsionen. Außerdem wird es als Verkapselungsmittel für sprühgetrocknete Aromen und als Bindemittel für Pulverprodukte genutzt. Gummi Arabicum ist niedrigviskos und Säurestabil. Verwendet wird es auch als filmbildendes Schutzkolloid und als natürliches Klebemittel.

3,50 114,00 

Beschreibung
Produktdetails

Herkunft

Gummi Arabicum stammt aus den wildwachsenden Akazienbäumen im zentralafrikanischem ,,Gummigürtel"". Dieser erstreckt sich von Senegal bis hin zu Äthiopien südlich der Sahara. Sudan, Tschad und Nigeria sind Hauptlieferländer. Gummi arabicum wird in großen Mengen gehandelt und in drei Klassen eingeteilt. Klasse 1 (die beste; Senegalia senegal) besteht aus großen, runden oder wurmförmigen Stücken und ist weißlich / blass- oder bräunlichgelb und hart. Klasse 2 (Senegalia senegal und Vachellia seyal sowie andere Acacia, Vachellia) besteht aus abgerundeten, wurmförmigen oder verzweigten Stücken und ist eher bröcklig. Er ist kleiner und im Allgemeinen dunkler als die Spitzenqualität. Der Gummi mit der schlechtesten Qualität (Klasse 3; andere Arten beigemischt) hat die Form kleiner brauner Körner. Es ist auch in Form von Flocken, Granulaten und Pudern oder sprühgetrocknet erhältlich.

Anwendung

SÜSSWAREN Gummi Arabicum ist Texturgeber, Barriere und Filmbildner in Süßwaren. Für Kaugummis und Dragee Waren wird es als Überzugs- und Glanzmittel genutzt. FEINKOST Für Milchprodukte, Soßen oder Desserts nutzt man es als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator. KOSMETIK In der Kosmetik wird es als Emulgator, Stabilisator Verdickungsmittel sowie auch Texturgeber für Cremes, Lotionen, Masken und dekorative Kosmetik genutzt. TECHNISCHE ANWENDUNGEN In der Technik findet es seine Anwendung als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator für Tinten, Farben und als Verkapselungsmittel für Farbpigmente. Wird auch als Adhäsiv für Pyrotechnik und Zigarettenpapier verwendet. GETRÄNKE & AROMEN In Smoothies, Softgetränken oder Cocktails findet man es als Emulgator, Suspensionsmittel und Stabilisator. Es ist ein Trägerstoff und Verkapselungsmittel für Aromatisierte Emulsionskonzentrate und sprühgetrocknete Aromen. OENOLOGIE & BIERPRODUKTE Gummi Arabicum ist Klärmittel und Stabilisator für Weine. Auch bei Biermischgetränken nutzt man es als Stabilisator und Emulgator. PHARMA In der Pharmaindustrie dient es als Filmbildner, Überzugsmittel und Bindemittel für Tabletten, Dragees, Pastillen und Kapseln. Gummi Arabicum ist auch Stabilisator für medizinische Suspensionen und Emulsionen

Qualitäten

QUICK GUM Quick Gum ist ein gereinigtes, homogenisiertes und schnelllösliches Gummi Arabicum Pulver. Es ist in maßgeschneiderten aber auch standardisierten Qualitäten erhältlich. Es lässt sich leicht dosieren sowie gut lagern und ist auch leicht einsetzbar. MECHANISCHES PULVER Mechanisches Pulver ist Vermahlenes Gummi Arabicum das auf den Akaziensorten Acacia Senegal oder Acacia Seyal basiert. STÜCKE ODER GRANULAT Gummi Arabicum ist auch in Stücken oder als Granulat aus den Akaziensorten Acacia Senegal oder Acacia Seyal erhältlich. HERKUNFT Gummi Arabicum stammt aus den wildwachsenden Akazienbäumen im zentralafrikanischem ,,Gummigürtel"". Dieser erstreckt sich von Senegal bis hin zu Äthiopien südlich der Sahara. Sudan, Tschad und Nigeria sind Hauptlieferländer."

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Menge

100g, 300g, 500g, 1000g, 5000g

Unser Newsletter

Verpasse keine neuen Produkte und Angebote.

Webdesign + Programmierung: 
envelopecartphone-handsetmenu-circle